AGB 1 — Online-Kurs „Digital starten mit System (DMS)“ inkl. DMS-Produktassistent
Anbieter
HARTMANN DIGITAL SOLUTIONS – Dennis Andreas Hartmann
Immenstädter Straße 9, 87527 Sonthofen, Deutschland
USt-ID: DE294303319
E-Mail: [email protected]
Web: https://www.digitalmitsystem.de
1. Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für Verträge über den Erwerb des Online-Kurses „Digital starten mit System“ (DMS) inkl. Zugriff auf die Kursbibliothek und den DMS-Produktassistenten (KI, ChatGPT-basiert) sowie für separat buchbare Zusatzangebote (Upsells).
(2) Abweichende Bedingungen der Kund:innen gelten nicht, es sei denn, wir stimmen ihnen ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand, Laufzeit
(1) Mit Kauf erhalten Kund:innen Zugriff auf die DMS-Kursinhalte (Video/Material) sowie — im Kurs — den Link zum DMS-Produktassistenten.
(2) Zugriffszeit: 365 Tage ab Freischaltung.
(3) DMS ist ein Selbstlern-Programm ohne schulische/akademische Prüfung; kein Fernunterricht i. S. d. FernUSG; keine Rechts-, Steuer- oder Medizinberatung.
3. Vertragsschluss, Bereitstellung
(1) Die Darstellung des Angebots ist unverbindlich. Mit Abschluss des Checkouts geben Kund:innen ein Angebot ab.
(2) Annahme durch Bestellbestätigung und/oder Freischaltung.
(3) Zugänge werden i. d. R. nach Zahlungseingang bereitgestellt.
4. Preise, Zahlung
(1) DMS-Preis: 47,00 € Einmalzahlung (inkl./zzgl. USt. gemäß Checkout).
(2) Zulässige Zahlungsarten sind im Checkout genannt.
(3) Etwaige Rücklastschrift-/Chargeback-Kosten trägt die verursachende Partei.
5. Nutzungsrechte an Kursmaterial
(1) An Videos, PDFs, Vorlagen u. ä. wird eine einfache, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Nutzungslizenz zur eigennützigen Verwendung eingeräumt.
(2) Untersagt sind u. a.: Weitergabe/Verkauf, öffentliche Zugänglichmachung, Upload in fremde Plattformen, Account-Sharing, Entfernung von Marken/Urhebervermerken, Nutzung über den vertraglichen Zweck hinaus.
6. Nutzung des DMS-Produktassistenten (KI)
(1) Der Assistent liefert KI-gestützte Vorschläge. Prüfung, Auswahl, Bearbeitung und rechtmäßige Nutzung der Ergebnisse liegen bei den Kund:innen.
(2) Inputs/Outputs: Kund:innen bleiben Inhaber:innen ihrer Eingaben. An Ausgaben (Outputs) stehen ihnen – soweit gesetzlich zulässig – die Nutzungsrechte zu; urheberrechtlicher Schutz kann menschliche, schöpferische Mitwirkung erfordern.
(3) Rechtskonformität: Untersagt sind Nutzungen, die Urheber-, Marken-, Design- oder Persönlichkeitsrechte verletzen. Die Reproduktion konkreter geschützter Werke (Texte, Bilder, Musik, Layouts etc.) ohne Erlaubnis ist verboten; Stil-Imitation verschafft keine Rechte.
(4) Uploads: Bei Uploads versichern Kund:innen, über erforderliche Nutzungsrechte zu verfügen (eigene Werke, lizenzierte Stock-Inhalte).
(5) Der Assistent ersetzt keine Rechtsberatung. Ergebnisse sind vor Veröffentlichung menschlich zu prüfen/anpassen.
(6) Bei Verstößen sind wir zur Sperrung/Löschung und ggf. Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt.
7. Upsells (separate Verträge)
(1) „Content mit System“ – Training für organisches Content-Marketing.
(2) „Leads & Ads mit System“ – Training für bezahlte Meta-Kampagnen.
(3) Community-Upsell – wöchentlicher Live-Gruppen-Call (kein Anspruch auf Einzelberatung); Aufzeichnungen nach Verfügbarkeit.
(4) Jedes Upsell ist ein eigener Vertrag mit eigener Laufzeit/Leistungsbeschreibung; diese AGB gelten entsprechend.
8. Mitwirkungspflichten
(1) Technische Voraussetzungen (aktueller Browser, stabile Internetverbindung, Ton/Video) stellen Kund:innen bereit.
(2) Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln; Weitergabe ist untersagt.
(3) Rechtmäßigkeit der eigenen Veröffentlichungen (Urheber-, Marken-, Wettbewerbs-, Datenschutzrecht) liegt in der Verantwortung der Kund:innen.
9. Widerrufsrecht (Verbraucher:innen)
Widerrufsbelehrung
(1) Verbraucher:innen haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
(2) Erlöschen: Bei DMS und anderen sofort bereitgestellten digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir vor Ablauf der Frist mit der Ausführung begonnen haben und die/der Verbraucher:in ausdrücklich zugestimmt und ihre/seine Kenntnis vom Verlust bestätigt hat (§ 356 Abs. 5 BGB).
(3) Zur Ausübung des Widerrufs genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail. Ein Musterformular stellen wir bereit.
Muster-Widerrufsformular
– An: HARTMANN DIGITAL SOLUTIONS, Immenstädter Straße 9, 87527 Sonthofen, E-Mail: [email protected]
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den Vertrag über folgenden digitalen Inhalt/die Dienstleistung: …
– Bestellt am/erhalten am: …
– Name, Anschrift: …
– Unterschrift (nur bei Papier) – Datum
10. Freiwillige Geld-zurück-Garantie (falls beworben)
(1) Zusätzlich zum Gesetz gewähren wir 7 Tage ab Kauf die Kursrückgabe, formlose per E-Mail, vorausgesetzt, der Kurs wurde in dieser Zeit vollständig durchgearbeitet und abgeschlossen. Dies ist in der Nutzerstatistik im Backend einsehbar. Ausgeschlossen von der Erstattung sind: Gebühren Dritter/Umrechnungen.
(2) Diese Garantie ist freiwillig und lässt gesetzliche Rechte unberührt.
11. Gewährleistung, Haftung
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelrecht.
(2) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit, für Leben/Körper/Gesundheit, sowie nach ProdHaftG.
(3) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
(4) Keine Haftung für Erfolg (Umsatz/Leads), fremde Inhalte (z. B. Links/Testimonials) und Drittanbieter-Dienste.
(5) Inhalte dienen Ausbildungs-/Informationszwecken; keine Rechts-/Steuer-/Medizinberatung.
(6) Dieses Programme unterliegen nicht dem FernUSG und stellen Selbstlernkurse dar.
(7) Für Korrektheit, Gültigkeit und Aktualität der Inhalte kann keine Garantie und keine Haftung übernommen werden.
12. Datenschutz
(1) Details siehe Datenschutzerklärung (https://www.digitalmitsystem.de/dmsdatenschutz).
(2) Bei Nutzung externer Dienste (Lernplattform, Zahlungsdienst, OpenAI/ChatGPT) gelten zusätzlich deren Datenschutzbestimmungen.
13. Verbraucherschlichtung / ODR
(1) Keine Pflicht und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
(2) EU-ODR-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr
14. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht (ohne UN-Kaufrecht).
(2) Ist die Kundschaft Kaufmann/Kauffrau, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
(3) Eine Ungültigkeit einzelner Punkte dieses Haftungsausschlusses berührt nicht die Gültigkeit der anderen Punkte.
(Fassung: 21.10.2025)
AGB 2 — SaaS „Digital Solutions Business Builder“ (Whitelabel von GoHighLevel)
Anbieter
HARTMANN DIGITAL SOLUTIONS – Dennis Andreas Hartmann
Immenstädter Straße 9, 87527 Sonthofen, Deutschland
USt-ID: DE294303319
E-Mail: [email protected]
Web: https://www.digitalmitsystem.de
1. Vertragsgegenstand, Geltungsbereich
(1) Diese AGB regeln die Bereitstellung einer Cloud-Software („Digital Solutions Business Builder“, SaaS) als Whitelabel von GoHighLevel inkl. Hosting, Updates und Support gemäß Leistungsbeschreibung.
(2) Das Angebot richtet sich primär an Unternehmer:innen (§ 14 BGB). Bestellen Verbraucher:innen, gelten diese AGB ebenfalls; Widerrufsbelehrung siehe Ziff. 12.
2. Leistungen, Verfügbarkeit, Wartung
(1) Wir stellen den SaaS-Zugang inkl. konfigurierter Funktionen bereit; der genaue Umfang ergibt sich aus der Angebotsseite/Bestellung.
(2) Verfügbarkeit im Jahresmittel gemäß branchenüblichen Standards; angemessene Wartungsfenster und kurzfristige Störungen bleiben vorbehalten.
(3) Fair-Use/Limitierungen (z. B. Speicher, E-Mails/SMS, API-Kontingente) können gelten; Details gemäß Tarif/Anbieter-Limits.
3. Laufzeit, Kündigung
(1) Monatspreis 59,00 € bei Mindestlaufzeit 12 Monate.
(2) Kündigung erstmals zum Ende der Mindestlaufzeit mit Frist 4 Wochen, danach monatlich kündbar mit 4-Wochen-Frist (sofern nicht anders im Checkout ausgewiesen).
(3) Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail genügt).
4. Preise, Zahlung, Verzug
(1) Die Preise verstehen sich in EUR inkl./zzgl. USt. gemäß Checkout. Abrechnung monatlich im Voraus.
(2) Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, den Zugang nach vorheriger Mahnung vorübergehend zu sperren; die Zahlungspflicht bleibt bestehen.
(3) Rücklastschrift-/Chargeback-Kosten trägt die verursachende Partei.
5. Mitwirkungspflichten der Kund:innen
(1) Bereitstellung korrekter Stammdaten, Verwaltung interner Nutzerkonten, Geheimhaltung von Zugangsdaten.
(2) Rechtmäßige Nutzung (insb. Impressum, Datenschutzhinweise, Double-Opt-In, Einwilligungen, keine Spam-/Schadsoftware).
(3) Eigene Backups/Exporte in angemessenen Intervallen, soweit geschäftskritisch erforderlich. Wir erstellen keine systemseitigen Sicherungen zur Wiederherstellung nach Vorfall, ohne Garantie für individuelle Datenstände.
6. Drittanbieter & Subunternehmer
(1) Bestimmte Funktionen beruhen auf Drittanbieter-Leistungen (z. B. E-Mail/SMS-Versand, Hosting, Bezahlgateways). Es gelten zusätzlich deren Bedingungen und Limits.
(2) Wir dürfen Subunternehmer einsetzen, sofern keine berechtigten Interessen der Kundschaft entgegenstehen.
7. Rechte, Lizenzen, IP
(1) An der SaaS-Plattform werden Nutzungsrechte (einfach, nicht übertragbar, nicht unterlizenzierbar) für die Laufzeit eingeräumt.
(2) Alle Schutzrechte (Software, Marken/Logos, Templates) verbleiben beim Anbieter bzw. Lizenzgebern.
(3) Von Kund:innen eingestellte Inhalte/Daten verbleiben in deren Verantwortung; sie räumen uns ein einfaches Nutzungsrecht zur vertragsgemäßen Verarbeitung ein.
8. Verbotene Nutzung
(1) Untersagt sind u. a. Sicherheitsumgehungen, Lasttests ohne Zustimmung, rechtswidrige Inhalte, Verletzung von Urheber-/Marken-/Persönlichkeitsrechten, unzulässige Werbung, massenhafter Versand ohne Rechtsgrundlage.
(2) Bei Verstößen dürfen wir Inhalte sperren/löschen und den Zugang fristlos sperren; weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.
9. Support, Änderungen
(1) Support per E-Mail zu Geschäftszeiten (Mo–Fr, außer bundeseinheitlichen Feiertagen).
(2) Funktions- und Sicherheits-Updates erfolgen fortlaufend; gleichwertige oder bessere Alternativen können Features ersetzen.
(3) Preis-/AGB-Anpassungen sind nach der Mindestlaufzeit mit angemessener Ankündigung möglich. Widerspricht die Kundschaft, endet der Vertrag zum Änderungszeitpunkt.
10. Datenverarbeitung, Datenschutz, AVV
(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter; es gilt eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV), die Bestandteil des SaaS-Vertrags ist.
(2) Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) werden angemessen vorgehalten; Details in der AVV/Datenschutzerklärung.
(3) Datenherausgabe/Löschung: Nach Vertragsende stellen wir auf Anfrage einen Datenexport in einem gängigen Format bereit; anschließend werden Daten nach gesetzlichen Fristen gelöscht/anonymisiert.
(4) Bei Nutzung von integrierten KI-/Automation-Features gelten ggf. zusätzliche Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
11. Gewährleistung, Haftung
(1) SaaS wird als Service nach dem aktuellen Entwicklungsstand bereitgestellt („as a service“).
(2) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit, für Leben/Körper/Gesundheit sowie nach ProdHaftG.
(3) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
(4) Keine Haftung für Erfolg (Umsätze/Leads), fremde Inhalte (Kundendaten/Empfängerlisten) und Drittanbieter-Leistungen.
(5) Die Kundschaft stellt uns von Ansprüchen Dritter frei, die aus eigener, rechtswidriger Nutzung resultieren.
12. Widerrufsrecht (falls Verbraucher:in)
Widerrufsbelehrung
(1) Verbraucher:innen haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
(2) Erlöschen: Bei sofortiger Bereitstellung der SaaS-Leistung erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir vor Ablauf der Frist mit der Ausführung begonnen haben und die/der Verbraucher:in ausdrücklich zugestimmt und ihre/seine Kenntnis vom Verlust bestätigt hat (§ 356 Abs. 4/5 BGB).
(3) Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail. Ein Musterformular stellen wir bereit.
Muster-Widerrufsformular
– An: HARTMANN DIGITAL SOLUTIONS, Immenstädter Straße 9, 87527 Sonthofen, E-Mail: [email protected]
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den Vertrag über die Bereitstellung der SaaS-Leistung: …
– Bestellt am/bereitgestellt am: … | Name, Anschrift: … | Datum | Unterschrift (Papier)
13. Vertragsende, Datenportabilität
(1) Nach Vertragsende wird der Zugang deaktiviert.
(2) Ein Datenexport ist bis spätestens 14 Tage vor Vertragsende anforderbar; danach beginnt die planmäßige Löschung (vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten).
14. Verbraucherschlichtung / ODR
(1) Keine Pflicht/Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
(2) EU-ODR-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr
15. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht (ohne UN-Kaufrecht).
(2) Ist die Kundschaft Kaufmann/Kauffrau, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
(3) Eine Ungültigkeit einzelner Punkte dieses Haftungsausschlusses berührt nicht die Gültigkeit der anderen Punkte.
(Fassung: 21.10.2025)
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | AGB | Kurse Login | Community Login
(c) 2025 | Digital mit System ist ein Programm von Hartmann Digital Solutions Dennis Andreas Hartmann
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich an Existenzgründer und Unternehmer im Sinne des §14 BGB, die ihre(neben-) gewerbliche Tätigkeit auf- und/oder ausbauen wollen. Diese Seite ist kein Bestandteil der Facebook™-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Seite in keiner Weise von Facebook™ unterstützt. FACEBOOK ist eine eingetragene Marke von FACEBOOK, Inc.
Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss
(c) 2025 | Digital mit System ist ein Programm von Hartmann Digital Solutions Dennis Andreas Hartmann
Hinweis: Die Angebote & Inhalte dieser Seite richten sich ausdrücklich an Existenzgründer und Unternehmer im Sinne des §14 BGB, die ihre(neben-) gewerbliche Tätigkeit auf- und/oder ausbauen wollen. Diese Seite ist kein Bestandteil der Facebook™-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Seite in keiner Weise von Facebook™ unterstützt. FACEBOOK ist eine eingetragene Marke von FACEBOOK, Inc.